Ich hab mich sooo darauf gefreut, nach etlichen Jahren endlich wieder mal auf die SEOkomm zu kommen. Und dort auf meinen Darmstädter Lieblingskollegen Eric zu treffen. Und dann kam was kommen musste, das große C schlug zu. Eric war vernünftig und nahm Remote teil. Ich war nicht so vernünftig aber umso vorsichtiger und fuhr nach [mehr lesen]
Google Discover ist für Verlage die größte Traffic-Quelle im Google-Kosmos. Dennoch ist Discover leider immer noch eine Black Box. Alles, was man als SEO zur Optimierung benötigt, wie Rankings, Suchvolumen, Informationen über die Konkurrenz etc. fehlt. Die einzige Quelle für Leistungswerte ist der Report aus der Google Search Console. Leider ist dieser rudimentär. Wir bekommen [mehr lesen]
Abgesehen vom abgelehnten Cookie-Consent sind der Webanalyse heute kaum Grenzen gesetzt – das Nutzerverhalten kann detailliert ausgewertet werden, jeder Button auf der Website kann getrackt werden. Doch braucht man das alles? Gießkannen-mäßig alles zu tracken, geht früher oder später schief. Zu wenig zu tracken ist ärgerlich, sobald die fehlenden Daten gebraucht werden. Wie in anderen [mehr lesen]
SEO Plugins in Chrome erleichtern die Arbeit eines jeden SEO erheblich. Viele Browser Erweiterungen ersparen einem eine Menge Arbeit, da mühselige Aufgaben nicht mehr manuell ausgeführt werden müssen. Wir zeigen Euch SEO Plugins für Chrome, die wir selbst in unserer Agentur für die Suchmaschinenoptimierung nutzen. Ein kleiner Hinweis: Uns ist durchaus bewusst, dass manche der [mehr lesen]
Es ist wieder so weit: Vom 16. – 17. März öffnet die SMX München 2022 ihre Pforten! Nach der ersten komplett virtuellen SMX in München im letzten Jahr, findet 2022 die SMX München wahrscheinlich wieder komplett vor Ort statt! Du möchtest Teil der SMX 2022 sein? Mit dem Rabattcode GETTRASMX sparst du ganze 15% [mehr lesen]
Kein Jahr ohne Contentixx und Campixx? Lange sah es so aus, als wenn 2021 ohne die Konferenz-Klassiker zu Ende gehen würde, aber Dank Marco Janck und seinem Team muss die Marketing-Welt nicht ohne Müggelsee und den speziellen Charme dieses Events leben. Wir waren da – teilweise virtuell, teilweise in Person. In unserem Recap lest ihr: [mehr lesen]
get:traction ist erneut im kress pro Ranking als führende SEO-Agentur ausgezeichnet worden. Damit kann get:traction die Position als einzige SEO-Beratung im Bereich Audience Development/SEO in den Top 3 ausbauen. Wie im letztjährigen Ranking gingen die ersten beiden Plätze an Tool-Anbieter. Was ist kress pro? Das Magazin kress pro ist eines der führenden Branchenblätter für die [mehr lesen]
TL;DR: Viel zu oft müssen wir als SEOs über das Indexierungsmanagement von Paginationen diskutieren. Ansagen, wie „long-term noindex wird zu nofollow“, die nicht richtig dokumentiert sind, machen uns das Leben nicht leichter. Wir sehen das Thema aber nur als Symptom einer schlechten Informationsarchitektur und oftmals als völlig irrelevant für den SEO-Erfolg einer Webseite. Entsprechend sind [mehr lesen]
Gendergerechte, geschlechtergerechte oder geschlechtsneutrale Sprache: Für das Problem, dass häufig die weibliche, die diverse und die männliche Form von Berufs- und Personenbezeichnungen genannt werden sollen, gibt es keine einheitliche Regelung. Aber was ist fürs Online-Marketing die beste Strategie? Und wie geht die Suchmaschine mit verschiedenen Gender-Schreibweisen in der Suchanfrage um? Was Du in diesem Artikel [mehr lesen]
Wer nicht dabei war oder einfach nachlesen will: Hier ist der Vortrag von Jens Fauldrath auf der SMX 2021 als Blog-Beitrag zu lesen. Interne Verlinkung und Mobil-only-Indexierung – da werden Viele jetzt sagen: Machen wir doch schon! Die Frage, die man sich jedoch stellen muss, ist, ob wir das wirklich tun oder einfach nur [mehr lesen]
Keine Frage, der „Konstanz Information Miner“ (kurz KNIME… ja das „K“ ist stumm!) ist ein fantastisches Werkzeug. Es hat mir, wenn Excel einmal nicht mehr wollte bzw. konnte, schon sehr oft weitergeholfen und mir damals den Weg in Datenmanipulation, Datenanalyse und Automatisierung geöffnet. Und auch wenn ich selbst mittlerweile eher zu Python greife, schätze ich [mehr lesen]
SEO Hacks für mehr Traktion Hört sich immer gut an, oder: wenig Arbeit viel Ergebnis. Aber wie kommt man mit einfachen Kniffen und Prozessen zu dauerhaft mehr Zugkraft im SEO? Unsere Kollegin Anna hat auf der virtuellen SMX 2021 einen Vortrag gehalten, den wir hier als Beitrag zum Nachlesen posten. Wer möchte der kann sich [mehr lesen]
Verlage erhalten mehr als die Hälfte des Traffics aus Google Discover. Damit ist Discover die wichtigste Traffic-Quelle des Google-Kosmos geworden und hat sogar Google News abgehängt. Der Report von Google ist jedoch ungeeignet, um zu Traffic-Bringern Aussagen zu treffen. Wir haben eine Lösung entwickelt, um zu verstehen, welche Themen in Discover für einen Verlag funktionieren. [mehr lesen]
Das Wichtigste zum SEO-Template-Check in Kürze: Hier erfährst du, wie du deine Templates auf Suchmaschinenfreundlichkeit prüfen kannst und somit gut 80 % der IT-Fehler auffängst. Wir zeigen Dir wie ein Template Check mit kostenlosen Tools und Plugins funktioniert, was zu prüfen ist und worauf du unbedingt achten solltest! Es ist somit eine Methode um kostengünstig [mehr lesen]
Der großartige Stefan Fischerländer hat auf der SMX einen tollen Vortrag zum Thema Weiterleitungsmanagement für SEOs gehalten. Zunächst hatte er die Befürchtung, wie er mit diesem Thema eine Stunde füllen soll. Nach kurzer Zeit ist ihm aber bewusst geworden, wie umfangreich das Thema ist und so konnten die Zuhörer 60 Minuten gebannt zuhören, welche Facetten [mehr lesen]
Teil 1: Google My Business für dein Unternehmen einrichten Das Wichtigste zu Google My Business in Kürze: Hier erfährst du die Grundlagen zu Google My Business, die dir helfen, den lokalen Eintrag deines Unternehmens zu optimieren und über Google besser auffindbar zu machen. Google My Business ist ein kostenfreies Tool, kann jedoch nur für Unternehmen [mehr lesen]
Es wird meine erste Contentixx sein, von daher habe ich wenige Erwartungen. Das Programm liest sich spannend, von einigen Vorträge erhoffe ich mir neue Einblicke, andere höre ich mir an, weil es mich als ehemalige freie Journalistin interessiert. Diese Vorträge will ich mir anhören: Martin Brosy: Content richtig designen und den User zur Interaktion bewegen [mehr lesen]
Android-Nutzer können demnächst wählen, ob sie Google oder einen anderen Browser nutzen. Das Online-Magazin World News Media hat dazu einen Artikel verfasst und mich dazu befragt. Hier könnt ihr eine Zusammenfassung des Artikels und meinen Kommentar dazu lesen. Von März 2020 an können Käufer eines Android Smartphones oder Tablet entscheiden, welchen Browser sie auf ihrem [mehr lesen]
Hinweis: verwendet wurde die KNIME Version 4.1.1 Meine Kollegen und R-Sympathisanten Patrick Lürwer (Ausgangsskript der Crawlanalyse mittels R) und David Meyer (2020er Update der Crawalanalyse mittels R) hatten ja bereits anschaulich gezeigt, wie sich ein Abgleich von Crawls zu zwei verschiedenen Betrachtungszeiträumen mittels R umsetzen lässt. In diesem Beitrag möchte ich unsere Mission – Crawlabgleich [mehr lesen]
Was sind Featured Snippets? Featured Snippets – auf Deutsch hervorgehobene Ergebnisse – sind Treffer, die Google vor den organischen Ergebnissen anzeigt. Diese Treffer gibt es nur bei einigen Suchanfragen: Es gibt unterschiedliche Arten dieser Featured Snippets. Von Text/Bild Snippets – wie in der Abbildung oben – über Video-Snippets bis zu Listen- & Tabellen-Snippets. Mehr dazu [mehr lesen]
Bekanntlich ist es sinnvoll eine Website während der Umsetzung des SEO-Konzepts sowie im Rahmen der Betreuung genaustens im Auge zu behalten. Eine der mächtigsten Instrumente um immer auf dem neusten Stand zu sein, ist das zeitversetzte Crawlen und Abgleichen der Website basierend auf der URL Basis. Um den regelmäßigen Zeitaufwand dafür auf ein Minimum zu [mehr lesen]
Am 27. Februar 2020 war es endlich wieder so weit: Auf unserem SEO- & OM-Stammtisch Rhein-Main gab es wieder spannende Impulsvorträge zu aktuellen Themen aus dem Online Marketing. Diesmal mit einem Vortrag zum Datenschutzrecht im Online-Marketing unter der DSGVO. Trotz des plötzlichen Unwetters und vielen spontanen Absagen konnten wir zahlreich die Gäste im Jagdhofkeller Darmstadt begrüßen. Diesmal war Rechtsanwalt Niklas Plutte von Avalex zu Gast! [mehr lesen]
Es war wieder einmal SEOkomm. Im Jahr 2019 war ich nicht nur Gast, sondern durfte, zusammen mit Sabine Langmann, auf die große Bühne. Leider hat in 30 Minuten Vortrag bei weitem nicht alles hineingepasst. Für alle die im Vortrag waren, oder auf anderem Wege hierher gefunden haben, gibt’s in diesem Blogbeitrag noch einmal alle Infos! [mehr lesen]
Am 10. Oktober 2019 war es wieder so weit: Auf dem 27. SEO- & OM-Stammtisch Rhein-Main gab es wieder spannende Impulsvorträge zu aktuellen Themen aus dem Online-Marketing! Unsere neue Event-Location war diesmal der schöne Jagdhofkeller im Darmstädter Stadtteil Bessungen. Diesmal war Gerhard Schröder von Kreative KommunikationsKonzepte zu Gast! Sein Vortrag trug den Titel: „Das kleine [mehr lesen]
Am 22. August 2019 war es wieder so weit: Auf dem 25. SEO- & OM-Stammtisch Rhein-Main gab es wieder spannende Impulsvorträge zu aktuellen Themen aus dem Online-Marketing! Unsere Event-Location war wie bereits die letzten Stammtische zuvor das TIP – Theater im Pägdagog in der Darmstädter Innenstadt. Diesmal war Thomas Zeithaml von SEOratio zu Gast! Sein Vortrag [mehr lesen]
SEO Berlin – [sichtbar & erfolgreich]
Schloßstraße 41a, 12165 Berlin
030 / 296 73 998
berlin@gettraction.de
SEO Darmstadt- [sichtbar & erfolgreich]
Berliner Allee 58, 64295 Darmstadt
06151 / 860 69 85
darmstadt@gettraction.de
5 Gründe für get:traction: