Google bietet mit der Search Console ein hilfreiches Tool, um die Integration der eigenen Website in der Google-Suche zu verwalten und zu verfolgen.
Lernen Sie in unserem 1-tägigen Seminar, wie Sie die kostenlose Google Search Console für die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Online-Präsenz einsetzen und mit ihr Ihre Reichweite in den organischen Ergebnissen von Google gezielt steigern können!
Jetzt Inhouse-Schulung bei Ihnen vor Ort buchen!Aufgrund des hohen Praxisanteils wird das Seminar von zwei Seminarleitern durchgeführt. Diese haben umfangreiche, langjährige Erfahrung in der Suchmaschinenoptimierung und im Umgang mit der Google Search Console.
Jens Fauldrath ist Gründer und Geschäftsführer der get traction GmbH und seit mehr als 15 Jahren im Bereich SEO tätig. Als ehemaliger Teamleiter SEO der Deutschen Telekom AG baute er das SEO-Team für die t-online.de sowie damit verbundene Portale in Darmstadt auf und verankerte SEO erfolgreich in den Prozessen der Telekom.
Jens Fauldrath unterrichtet seit über 10 Jahren Suchmaschinenoptimierung an der Hochschule Darmstadt, ist Vorstand der Fokusgruppe Search sowie im SEO-Expertenbeirat des BVDW. Als Referent ist er regelmäßig auf den einschlägigen Konferenzen vertreten. Außerdem betreibt er mit dem SEOHouse den ältesten aktiven SEO-Podcast in Deutschland.
Transparente, pragmatische Ansätze sowie die Einbindung von SEO in vorhandene Unternehmensprozesse sind seine Stärken – und die Google Search Console schon lange sein Steckenpferd. Datengetriebene Optimierung ist für Jens der Schlüssel zum Erfolg
Stefan Keil (Seminarleiter in Frankfurt) ist seit knapp 4 Jahren im Bereich SEO tätig und hat in seiner Laufbahn zum Senior Consultant & Geschäftsführer bei get:traction fast alle möglichen SEO-Szenarien erlebt!
Seine Erfahrungen und Vorgehensweisen teilt Stefan gern als Redner sowie in seiner Rolle als Dozent an der Hochschule Darmstadt, wo er seit 2017 mit Jens Fauldrath die Lehre in Sachen SEO gestaltet.
Für Stefan beginnt und endet jede Strategie und Maßnahme im SEO in der Google Search Console. Initialanalysen, die dazu dienen, Potenziale zu erkennen, sind das Tagesgeschäft, aber auch die Erfolgsmessung jeder SEO-Maßnahme lässt sich mit der Google Search Console bestens durchführen. Wir reden hier also von einer kostenlosen Allzweckwaffe, die jeder Seitenbetreiber, sei er noch so klein, für sich nutzen kann!
Die Idee zur GSC-Schulung kam uns, weil wir feststellen mussten, dass Webmaster mit diesem kostenlosen, aber mächtigen Tool erstaunlich wenig arbeiten, obwohl es sehr viele hilfreiche Informationen zur Optimierung der eigenen Website bereithält.
Das wollen wir ändern und bieten daher eine GSC-Schulung an, die auch Sie dazu befähigen soll, umsetzbare Maßnahmen aus den GSC-Daten abzuleiten!
In unserem Tagesseminar zur GSC stellen wir alle Funktionen der Google Search Console verständlich vor und zeigen Ihnen, wie Sie die Daten und Reports in den SEO-Arbeitsalltag integrieren können.
Gleichzeitig zeigen wir unseren Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern, wie Google die Daten ermittelt und wie diese zu interpretieren sind. So vermeiden Sie Fehlentscheidungen!
Durch die beiden Seminarleiter stellen wir außerdem sicher, dass viele Inhalte anhand praktischer Aufgaben direkt im Seminar durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer umgesetzt werden können.
Das Seminar richtet sich in erster Linie an Inhouse-SEOs und SEO-Verantwortliche in Unternehmen oder Agenturen. Grundlegende Erfahrungen im SEO werden vorausgesetzt. Da sowohl technische als auch inhaltliche Themen behandelt werden, ist das Seminar für Content-SEOs, IT-SEOs sowie Generalisten im SEO gleichermaßen geeignet und aufschlussreich.
Die kostenlose Search Console von Google ist das wichtigste SEO-Tool, wenn es um die Optimierung für Google als Suchmaschine geht.
Warum? – Google meldet Ihnen viele Fehler und gibt Hinweise zur Verbesserung Ihrer Website. Nach dem Seminar werden Sie wissen, wie Sie die Hinweise unter „Verbesserungen“ und „Index-Abdeckung“ bewerten und sinnvoll für die technische Optimierung Ihrer Website nutzen können.
Diese betrifft insbesondere folgende Punkte:
Stolpersteine und Hürden in der Praxis – lernen Sie aus den Erfahrungen der Referenten Bugs kennen, die nicht unbedingt dokumentiert sind.
Der Leistungsreport in der Google Search Console zeigt Ihnen, welche Suchbegriffe Ihnen Traffic bringen und wie Sie zu diesen Suchbegriffen gefunden werden. Bessere Daten zu den Traffic-Leistungen Ihrer Rankings bekommen Sie von keinem anderen Tool!
Lernen Sie mit uns, GSC-Reports korrekt zu interpretieren, Stolperfallen zu umgehen und den Unterschied zu den SEO-Reports aus Google Analytics zu verstehen!Im Praxisteil werden wir folgende Fragestellungen bearbeiten:
Die GSC lässt sich in viele Tools integrieren, um die dortigen Daten direkt zu verbessern. Im Seminar werden wir am Beispiel von Screaming Frog und Sitebulb zeigen, wie Sie diese Daten nutzen können.
Zudem werden wir demonstrieren, wie Daten exportiert oder per API in Excel oder bestimmten Tools bearbeitet werden können.
Im Ausblick machen wir Sie damit vertraut, wie Sie die Daten segmentiert nutzen können, um jederzeit einen schnellen Überblick über die Leistung bestimmter Content-Formate, Seitenbereiche und Keyword-Gruppen zu erhalten.
Bei Fragen zu unseren Seminaren & Schulungen - Kontaktieren Sie uns gern vorabDer Praxisbezug unserer Schulungen ist uns sehr wichtig. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer benötigen deshalb dringend ein Notebook, um direkt mit uns in die praktische Anwendung übergehen zu können. Darüber hinaus sollte mindestens eine Website in der GSC verifiziert sein und die Teilnehmerin bzw. der Teilnehmer Zugriff auf die GSC haben.
Folgende Tools werden außerdem besprochen, sind aber nicht zwingend erforderlich:
Entdecken Sie die vielen Möglichkeiten, die Google Search Console gewinnbringend für Ihr Online-Marketing und Ihre Unternehmensziele einzusetzen! Wir freuen uns, wenn wir Sie in unserer Google-Search-Console-Schulung begrüßen dürfen und Sie danach die Funktionen der GSC optimal für Ihre Zwecke ausschöpfen können.
Bringen Sie mit uns als erfahrene SEO-Experten Zugkraft in Ihr Online-Marketing und melden Sie sich für unsere GSC-Schulung in Berlin oder Frankfurt/Main an!Jens Fauldrath, Geschäftsführer und Gründer von get:traction, Stefan Keil, Geschäftsführer, Johannes Kunze sowie Patrick Lürwer tragen regelmäßig als Redner und Workshop-Leiter zu einschlägigen Konferenzen im Bereich SEO und Online Marketing bei. Mit aktuellen Fachvorträgen und mit dem Ziel, den Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch in der Branche zu befördern, sind sie auf Konferenzen wie der OMLive Berlin, der SMX München, der SEO CampixX, der SEOkomm Salzburg, der DMEXCO und vielen anderen anzutreffen. Schauen Sie vorbei bei der nächsten SEO-Konferenz – wir freuen uns auf Sie!
Transparenz, Qualität und Fairness sind uns als Agentur für Suchmaschinenoptimierung ein wichtiges Anliegen. Mit der Unterzeichnung des Code of Conduct Suchmaschinenoptimierung, des Code of Conduct Suchmaschinen-Advertising und des Code of Conduct Content Marketing, drei Selbstverpflichtungen des BVDW (Bundesverband Digitale Wirtschaft) e. V., bekennen wir uns zu diesen Werten und gewährleisten diese bei der Ausübung unserer SEO-Dienstleistungen. Seit 2020 sind wir zudem stolzer Inhaber des BVDW SEO-Qualitätszertifikats. Darüber hinaus sind wir von Sistrix als zertifizierte Agentur anerkannt.
SEO Berlin – [sichtbar & erfolgreich]
Schloßstraße 41a, 12165 Berlin
030 / 296 73 998
berlin@gettraction.de
SEO Darmstadt- [sichtbar & erfolgreich]
Berliner Allee 58, 64295 Darmstadt
06151 / 860 69 85
darmstadt@gettraction.de
5 Gründe für get:traction: