• ✓ individuelle SEO-Beratung & -Betreuung
  • ✓ keine Abnahmeverpflichtung
  • ✓ zertifizierte SEO-Experten
  • ✓ transparente & faire Arbeitsweise
  • ✓ nachhaltige SEO-Strategien

Blog

Rückblick: Das war der 27. SEO- & OM-Stammtisch Rhein-Main

Am 10. Oktober 2019 war es wieder so weit: Auf dem 27. SEO- & OM-Stammtisch Rhein-Main gab es wieder spannende Impulsvorträge zu aktuellen Themen aus dem Online-Marketing! Unsere neue Event-Location war diesmal der schöne Jagdhofkeller im...

Rückblick: Das war der 25. SEO- & OM-Stammtisch Rhein-Main mit Thomas Zeithaml

Am 22. August 2019 war es wieder so weit: Auf dem 25. SEO- & OM-Stammtisch Rhein-Main gab es wieder spannende Impulsvorträge zu aktuellen Themen aus dem Online-Marketing! Unsere Event-Location war wie bereits die letzten Stammtische zuvor das TIP...

Rückblick: Das war der 23. SEO- & OM-Stammtisch Rhein-Main mit Jan Brakebusch

Im Folgenden möchten wir mit Euch auf unseren Stammtischabend am 16. Mai 2019 zurückblicken! Unsere Event-Location war wie bereits im Februar das TIP – Theater im Pägdagog in der Darmstädter Innenstadt.  Unter Moderation von unserem...

Nachbericht zum OMWest Barcamp in Köln

Am 26.04. fand das 2. OMWest Barcamp in Köln statt. An dieser Stelle zunächst ein großes Dankeschön an Michael Janssen und Verena Schwarnetzki für die tolle Organisation und Moderation sowie für das Hosting der AXA. Wie auch schon im vergangenen Jahr war...

Nachbericht zur OMKB 2019

(Quelle: https://www.omkb.de/rueckblick/2019/ ) Am 5. April 2019 fand sich zum vierten Mal geballte Online-Marketing-Kompetenz auf der OMKB in Bielefeld ein. An dieser Stelle vielen Dank an qualitytraffic für die hervorragende Organisation! In diesem...

KNIME für Anfänger

Viele Schritte hinsichtlich Datenbereinigung, -zusammenfassung und -anreicherung sind vielfacher Begleiter während der Vorbereitung, als auch Durchführung einer Crawlanalyse. Die zeitlichen Aufwände für Standardprozesse sollten jedoch minimiert werden, um...

R4SEO – Dokumentation, Reproduktion und Kommunikation von SEO-Analysen mit R

Ich muss leider mit einem Problem beginnen, das wohl viele von uns kennen. Stell Dir dazu kurz vor, dass Dein Kunde Deine Analyse nach einem halben Jahr in der Schublade wiedergefunden hat und jetzt gerne mit der Umsetzung Deiner Maßnahmen beginnen...

CAMPIXX 2019

Vorbericht zur CAMPIXX am 21.03.2019 Johannes Kunze: GSC im Live-Coding JupyterLab und Python: Deine Secret Superpower jenseits von Excel und Spreadsheets CAMPIXX: Tag 1 | Raum #8 | 15:15 – 16:00 Uhr Du arbeitest oft mit Daten? Du fühlst Dich in...

Rückblick: Das war der 20. SEO- & OM-Stammtisch Rhein-Main mit Thomas Mindnich

Im Folgenden möchten wir mit Euch auf unseren Stammtischabend am 21. Februar 2019 zurückblicken, der zugleich Auftakt für unsere Stammtischreihe mit Vortrag war! Unsere Event-Location war dieses Mal das TIP – Theater im Pägdagog in der Darmstädter...

JavaScript SEO: Pre- vs. Post-Rendering-Abgleich von Screaming-Frog-Crawls mit R

tl;dr Der Blogbeitrag beschreibt ein Framework in Form eines R-Skripts, das ich zum Analysieren von Screaming-Frog-Crawls verwende. Dazu wird die entsprechende Website mit aktiviertem und deaktiviertem JavaScript-Rendering gecrawlt. Die Crawls werden dann...