Auch in diesem Jahr unterrichte ich zusammen mit Stefan Keil SEO an der Hochschule Darmstadt. Für mich ist es bereits das 11. Jahr unserer Kooperation mit der Hochschule Darmstadt. Wie jedes Jahr besteht unser Projekt aus einem theoretischen Teil sowie der praktischen Umsetzung des Gelernten. Hierzu erstellen die Projektgruppen eigene Websites auf Basis von WordPress [mehr lesen]
Als SEO ist es in Deutschland fast unmöglich, in seiner Laufbahn an SISTRIX vorbeizukommen. In meiner Tätigkeit als Seminarleiter der SISTRIX-Schulungen in Berlin, fällt mir immer wieder auf, wie stark die Toolbox wahrgenommen wird. Zwar bietet die SISTRIX-Toolbox einen großen Umfang an Kennzahlen und Analysemöglichkeiten für die eigene Website, jedoch ergeben sich in manchen Fällen [mehr lesen]
Am Freitag, den 13. April 2018, trafen sich allerlei Experten aus der Online-Marketing-Szene in Köln auf dem AXA Innovation Campus zum 1. Barcamp im Westen Deutschlands. In unserem Recap zur OMWest 2018 berichten wir, was wir gelernt und wer uns beeindruckt hat. 4.6 / 5 ( 14 votes )
Bei get:traction gehen wir üblicherweise so vor, dass wir bei Neukunden erst einmal einen Blick in die Google Search Console (GSC) werfen, um uns bspw. einen Überblick über die dort aufgeführten Crawling-Fehler zu verschaffen. Insbesondere die 404-Fehler („Nicht gefunden“) sind hinsichtlich der Nutzer besonders unerfreulich, da sie keine gute User Experience bieten. Notfalls kann der [mehr lesen]
Ich wurde im Rahmen des SEO-DAY’s 2017 im Vorfeld zu diversen Themen der Suchmaschinenoptimierung (Ausbildung für die Suchmaschinenoptimierung, Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung, vermeidbare Fehler im SEO, etc.) von OnlineMarketing.de interviewt. Die Zusammenfassung können Sie hier nachlesen. 4.4 / 5 ( 7 votes )
Das Thema „Qualität von SEO- und SEA-Dienstleistungen“ beschäftigt mich bereits seit über zehn Jahren. Der maßgebliche Grund für den Einstieg in den Bereich SEO war, dass wir damals bei der Deutschen Telekom keine ausreichenden und qualifizierten Angebote durch Agenturen erhalten haben. Aus diesem Grund haben wir das Thema SEO inhouse aufgebaut haben. Als der BVDW [mehr lesen]
Ich durfte im Tagesspiegel ein kurzes Statement zur geplanten Kampagne von Qwant abgeben. In dem Artikel von Oliver Voss geht es um die Frage, ob Qwant mit seiner geplanten Werbekampagne Marktanteile von Google abnehmen kann. Meine kurze Antwort dazu ist Nein. Die etwas längere Begründung will ich gerne nachliefern. 4.1 / 5 ( 13 votes )
Alerting im SEO ist immer ein ziemlich anstrengendes, aber wichtiges Thema! In diesem Blogpost wollen wir Euch unsere Herangehensweise vorstellen und wie wir das Tool Testomato dafür zielgerichtet einsetzen. 4.6 / 5 ( 29 votes )
Unser geschäftsführender Gesellschafter, Jens Fauldrath, hat im Rahmen der relaunch Konferenz über die Chancen und Risiken für SEO beim Relaunch einer Website gesprochen. Wie Sie aus Ihrem Relaunch einen erfolgreichen SEO-Relaunch machen, erfahren Sie hier: 5 / 5 ( 17 votes )
Das Leistungsschutzrecht beschäftigt uns leider immer noch. Das von Axel Springer initiierte Gesetz wurde am Ende ausschließlich von einigen Publikationen von Springer zur Anwendung gegenüber Google gebracht. Für mich konsequent. Wenn man sich schon für ein Gesetz einsetzt, sollte man auch selbst für die Durchsetzung einstehen. Springer selbst spricht hierbei von einer Datendokumentation. Also der [mehr lesen]
Das Leistungsschutzrecht beschäftigt die Branche jetzt schon länger. Nach einem längeren und sehr unterhaltsamen Schlagabtausch zwischen der VG-Media und Google wurde es am 23.10. ernst. Ab diesem Datum respektiert Google die Rechte, die den Verlagen durch das Leistungsschutzrecht eingeräumt wurden. Lt. Leistungsschutzrecht (LSR) für Presseverleger muss jeder, der Snippets (kurze beschreibende Textausschnitte) von Verlagsinhalten anzeigt, [mehr lesen]
Wer aktuell einen Rückgang in seinem Google News Traffic zu verzeichnen hat, sollte nicht in Panik verfallen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit stimmen die Werte in der Webanalyse nicht mehr. Nachdem uns Google dank “not provided” schon die Keywordleistung als einfache Messgröße in der Webanalyse entzogen hat, geht der muntere “Datenklau” weiter. Aktuell versucht Google die Referrerinformationen [mehr lesen]
ich beschäftige mich regelmäßig und intensiv mit den Entwicklungen in Google News. Dazu nutze ich das von mit teilweise mitkonzeptionierte Tool News Dashboard der Firma trisolute. Mithilfe des News Dashboards lassen sich einerseits aktuelle Themen in Google News erfassen. Andererseits können Erhebungen zu aktuellen Rankings in Google News auf allen Kategorieseiten von Google News und [mehr lesen]
Nahezu jeder Ihrer aktuellen und zukünftigen Kunden nutzt Google. Somit ist die Analyse der Suchanfragen die an Google gestellt werden ein mächtiges Werkzeug in Ihrer Markt- und Wettbewerbsanalyse. Wie sie Umsatztreiber identifizieren und Ihre Website bzw. Shop entsprechend anpassen und Ihre SEO-Umsätze steigern können zeigen wir Ihnen in diesem Artikel. Einleitung: Musteranalyse von Suchanfragen Jede [mehr lesen]
von Jens Fauldrath & Andreas RembowErschienen in: Informationen in Wissenschaft, Bildung und Wirtschaft, Proceedings der 29. Online-Tagung der DGI, Frankfurt am Main 10-12.10.2007, Herausgegeben von Marlies Ockenfeld, ISSN 1438-9290 1. Einleitung Wie die Markt-Media-Studie der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung e.V. (AGOF 2006) nachweist, nutzen aktuell 58% der deutschen Bevölkerung über 14 Jahren das Internet. Eine wöchentliche Nutzung konnte [mehr lesen]
SEO Berlin – [sichtbar & erfolgreich]
Wielandstraße 9, 12159 Berlin
030 / 296 73 998
berlin@gettraction.de
SEO Darmstadt- [sichtbar & erfolgreich]
Heinrich-Hertz-Straße 6, 64295 Darmstadt
06151 / 860 69 85
darmstadt@gettraction.de
5 Gründe für get:traction: