Reichweite und Qualität sind kein Gegensatz! Doch wie wird der limitierte Platz in der Newsbox mit Ihrer Nachricht gefüllt?
Wir verstehen Verlage und sind von Kress PRO als die Top-SEO-Agentur für Verlage ausgezeichnet worden! Wir schaffen die technischen Voraussetzungen für Reichweite in Google Discover, Google News und für organische Google-Suchergebnisse. Wir liefern Ihnen aktuellste Best Practises für Redaktionsprozesse und handlungsorientierte Analysen für Redakteure und das Management.
Steigern Sie mit SEO für Verlage Ihre Reichweite in Google Discover und Google News durch unser Analyse-Dashboard.
Wir implementieren Workflows für Ihre Redaktion, damit diese durch effiziente Strategien mehr Kapazitäten hat und trotzdem Reichweite steigern kann.
Ihre SEO-Abteilung bekommt einen externen Partner, auf den sie nach Bedarf zugreifen und mit dem sie Ideen austauschen können. get:traction ist Ihr Partner für komplexe Fragestellungen, Projekte und Analysen.
Allein durch eine differenziertere Organisation Ihres Portals mehr Page Impressions einsammeln? Gemeinsam steigern wir die Nutzerakquise über Suchmaschinen und die Anzahl der Seitenaufrufe pro Sitzung für eine bessere Performance in der Vermaktung Ihres Portals.
Wir analysieren, was Sie von Ihren Mitbewerbern unterscheidet und erarbeiten eine maßgeschneiderte Strategie für Ihre Verlags-Bedürfnisse.
Bei Reichweitenverlust und IT-Problemen gehen wir den Ursachen auf den Grund und erarbeiten eine Strategie zur Beseitigung des Problems.
BVDW Qualitätszertifikat
BVDW CoC SEA
iBusiness Top 100 SEO Dienstleister
Zertifizierte Agentur
Ein Verlag ist einfach kein Onlineshop! Das wissen wir genauso gut wie Sie! Eine 0185-SEO-Strategie wird Ihnen und Ihren Leser also sicherlich nicht weiterhelfen!
Um dem Anspruch nach mehr Reichweite und mehr Page Impressions (PI) gerecht zu werden, bieten wir folgende Leistungen für Verlage an.
Nutzen Sie mit unserem Dashboard die Möglichkeiten von Google Discover. Als größter Reichweitenkanal für Nachrichtenseiten bietet Discover große Chancen auch Ihre eigene Reichweite zu steigen. Wir liefern Ihnen mit unserem Dashboard Einblicke in die Vorlieben Ihrer Leser und bieten Ihnen eine datengetriebene Identifikation von Themen, die dauerhaft redaktionell bearbeitet werden sollten.
Sie wollen auch mit Ihren Nachrichten in den Google-News-Boxen landen? Wir helfen Ihnen dieses Ziel zu erreichen und prüfen, ob die Best Practices für News-Artikel und AMP korrekt umgesetzt sind. Wir setzen Republishing-Strategien mit Ihnen für Ihren Redaktionsablauf um, damit Sie dauerhaft in Google News erfolgreich sind.
Gute organische Suchergebnisse bekommt man nicht mit News? Doch, aber dafür muss man etwas tun. Wir identifizieren längerfristig gültige Inhalte (Stichwort Evergreen) und erarbeiten mit Ihnen eine bessere Integration in Ihr Angebot und Ihren Arbeitsalltag. So erreichen Sie ein langfristiges, stetiges Wachstum.
Wir schulen Ihre Redaktion und integrieren SEO in Ihren Redaktionsablauf. Gemeinsam mit der Redaktion erstellen wir sinnvolle Workflows. Für nachhaltige Reichweiten – Strategien identifizieren wir Evergreen-Content und erklären, wie kontinuierliche Optimierung Kapazitäten freigibt.
Warum hat mein Wettbewerber mehr Reichweite? Mit datengetriebenen Analysen zur deren Seitenstruktur, Publikationsfrequenzen und Sichtbarkeiten leiten wir Hypothesen ab und prüfen mit Ihnen, wie man Ihre eigene Strategie anpassen oder testen kann!
Sollten Sie keine eigene SEO-Abteilung im Haus haben, dann sind wir Ihre externe SEO-Abteilung. Haben Sie einen Inhouse-SEO, dann unterstützen wir diesen indem wir Aufgaben abnehmen, die zweite Meinung zu Themen liefern oder schlicht Ihrem Inhouse-SEO den Rücken freihalten.
Wir übernehmen das Anforderungsmanagement mit Ihrer IT-Abteilung, damit die Voraussetzungen für erfolgreiche Redaktionsarbeit und Reichweitensteigerung in Google Discover und Google News geschaffen werden. Wir gleichen nach der Implementierung kontinuierlich ab, ob nachgesteuert werden muss und definieren wie die Nachbesserung umgesetzt werden sollte.
Eine Verlagswebseite wächst und lebt! Solche Größen können nicht „einfach mal so“ mit einem beliebigen Tool gecrawled werden. Wir definieren mit Ihnen gezielte und bei Bedarf regelmäßige Crawls. Und für eine stetige Optimierung setzen wir Echtzeit-Alerts ein, um SEO-Anforderungen bei jedem Deployment schnell prüfen zu können.
Wir schauen uns Ihre Webseite an und verschaffen uns einen Überblick über den Status Quo. Dabei betrachten wir drei Bereiche: IT-Struktur, Informationsarchitektur und Inhalte.
Wir reden miteinander. Klingt einfach, ist aber ein fundamentaler Teil, um zu einer schlüssigen SEO-Strategie zu kommen. Wir präsentieren, was unsere Analyse erbracht hat und Sie als Auftraggeber sagen, was Sie erreichen wollen, was Ihnen wichtig ist. Gemeinsam erarbeiten wir in dem Workshop einen Leitfaden, damit alle an einem Strang ziehen.
Auf Basis des Workshops erarbeiten wir eine SEO-Strategie, die Ihnen helfen soll, langfristig Ihre Ziele zu erreichen: Sichtbarkeit und Reichweite. Gerne begleiten wir Sie oder geben Hilfe zur Selbsthilfe.
Wir schauen regelmäßig, was auf Ihrer Webseite technisch passiert. Wird neuer Inhalt erstellt, wollen wir wissen, ob die Maßnahme erfolgreich ist. Regelmäßige Crawlings der Webseite zeigen, ob technisch alles läuft und zeigen an, wo nachgesteuert werden muss. Denn es gilt: Man ist niemals fertig mit einer Webseite. Die Reichweite, die man mühsam erarbeitet hat, will man erhalten und möglichst ausbauen – aber nicht verlieren!
Daniel Schüller
Head of SEO
Handelsblatt GmbH
Kunde seit: 12/2017
Dienstleistung: SEO Betreuung, Reporting & Monitoring
„Ich arbeite gerne mit get:traction, weil sie über aktuellstes SEO-Knowhow verfügen, was wir mit Rücksicht auf unsere Prozesse integrieren und erfolgreich in Traffic umwandeln.“
Nicole Basel
Chefredakteur
Impulse
Kunde seit: 06/2019-10/2019
Dienstleistung: SEO-Audit
„Als Onlineredaktion waren wir in Sachen Suchmaschinenoptimierung keine Anfänger – und trotzdem hat das SEO-Audit von get:traction uns einen enorm großen Schritt vorangebracht. Jens Fauldrath und sein Team haben uns von Anfang an begeistert.“
Laut Kress Pro ist get:traction die Top-SEO-Agentur für Verlage. Diese Auszeichnung haben wir erhalten, weil wir mehr Verlage als jede andere SEO-Agentur beraten. Unsere datengetriebenen Strategien zur Steigerung von Reichweite für Portale, Regional- und Lokalzeitungen und für den Qualitätsjournalismus haben uns in diesem Segment erfolgreich gemacht.
Die Reichweite zu steigern heißt im Fall von Verlagen immer, mehr und bessere Rankings zu mehr Themen zu bekommen. Daneben spielt für Nachrichten-Verlage vor allem Google Discover eine große Rolle. Dieser wichtige Kanal bietet jedoch nur wenig Transparenz. Daher haben wir ein eigenes Dashboard entwickelt, damit wir die Informationen ideal zur Traffic-Steigerung nutzen können.
Verlage und ihre Leser haben spezielle Bedürfnisse und müssen mit besonderen Anwendungen aus dem Google-Kosmos zurechtkommen. Google News mit seinen News-Boxen ist ein weiterer wichtiger Kanal für Nachrichten-Portale. Hier ist die mobile Nutzung am stärksten. Um hier mitzuspielen ist es wichtig, dass Best Practices für die semantische Auszeichnungen von Artikeln und Videos sowie AMP konsequent und korrekt umgesetzt werden. Ein weiterer Baustein für den steten Erfolg in Google News Boxen ist die korrekte Umsetzung von technischen Best Practices fürs Republishing. Werden diese Voraussetzungen sauber implementiert und angewendet, dann führen diese technischen Maßnahmen zu mehr Reichweite bzw. Effekt bei weniger redaktionellem Aufwand. Unsere große Erfahrung in diesen Bereichen hilft uns, pragmatische und sichere Umsetzungsstrategien angepasst auf die Bedürfnisse Ihres Verlags, anzuwenden.
Reichweitenverlust ist ein Grund, warum Verlage die Hilfe von SEO-Agenturen suchen. Diesen Verlusten kann mit erprobten Strategien vorgebeugt werden. Ein Teil der Strategie gegen Reichweitenverlust ist die Identifikation von Evergreen-Content, mit dem auch die organischen Suche gestärkt wird.
Neben den klassischen Themen wie unserem Content-Audit, bei dem wir nach nicht-performanten oder doppelten Inhalten suchen, ist das Thema Webseiten-Hygiene ebenfalls ein Baustein gegen Reichweitenverluste und Kannibalisierung.
Jens Fauldrath, Geschäftsführer und Gründer von get:traction, Stefan Keil, Johannes Kunze sowie Patrick Lürwer tragen regelmäßig als Redner und Workshop-Leiter zu einschlägigen Konferenzen im Bereich SEO und Online Marketing bei. Mit aktuellen Fachvorträgen und mit dem Ziel, den Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch in der Branche zu befördern, sind sie auf Konferenzen wie der OMLive Berlin, der SMX München, der SEO CampixX, der SEOkomm Salzburg, der DMEXCO und vielen anderen anzutreffen. Schauen Sie vorbei bei der nächsten SEO-Konferenz – wir freuen uns auf Sie!
Transparenz, Qualität und Fairness sind uns als Agentur für Suchmaschinenoptimierung ein wichtiges Anliegen. Mit der Unterzeichnung des Code of Conduct Suchmaschinenoptimierung, des Code of Conduct Suchmaschinen-Advertising und des Code of Conduct Content Marketing, drei Selbstverpflichtungen des BVDW (Bundesverband Digitale Wirtschaft) e. V., bekennen wir uns zu diesen Werten und gewährleisten diese bei der Ausübung unserer SEO-Dienstleistungen. Seit 2020 sind wir zudem stolzer Inhaber des BVDW SEO-Qualitätszertifikats. Darüber hinaus sind wir von Sistrix als zertifizierte Agentur anerkannt.
SEO Berlin – [sichtbar & erfolgreich]
Wielandstraße 9, 12159 Berlin
030 / 296 73 998
berlin@gettraction.de
SEO Darmstadt- [sichtbar & erfolgreich]
Heinrich-Hertz-Straße 6, 64295 Darmstadt
06151 / 860 69 85
darmstadt@gettraction.de
5 Gründe für get:traction: